Veredelte Pfropfreben

Das Unternehmen Giovannini Manuel steht für die Herstellung erstklassiger Pfropfreben. Die Grundlage hierfür bildet eine breite Auswahl von Unterlagen, die sich optimal an die jeweiligen Bodeneigenschaften anpassen, sowie Edelreiser höchster Qualität, die sich besonders für die Erzeugung der renommierten DOC-Weine der Region eignen. Dabei bleibt das Unternehmen seiner Tradition treu und setzt seit jeher auf Unterlagen und Edelreiser aus eigener, sorgfältig überwachter Produktion, gewonnen aus Rebanlagen, die regelmäßig gepflegt und kontrolliert werden.

Darüber hinaus können nach vorheriger Absprache individuelle Kombinationen von Unterlagen und Edelreisern angeboten werden, um Reben zu schaffen, die präzise auf jede gewünschte Anforderung oder besondere Eigenschaft abgestimmt sind.

Produktionszyklus

Frühling

Die anspruchsvollste und sensibelste Phase des Zyklus ist das Veredeln und das Einsetzen der Edelreiser in Kisten mit Substrat, um eine gleichbleibend angemessene Feuchtigkeit zu gewährleisten. Nach Abschluss dieses Arbeitsschrittes gelangen die Kisten in speziell temperierte und feuchtigkeitskontrollierte Räume, in denen die Verschmelzung von Edelauge und Unterlage optimal unterstützt wird und gleichzeitig der Austrieb des Triebs sowie die Entwicklung des Wurzelwerks angeregt werden.
Im Mai werden die Jungreben nach einer weiteren sorgfältigen Auswahl in der Rebschule ausgepflanzt, wo sie behutsam heranwachsen und bis in den November hinein gedeihen

Sommer

Die Rebschule wird ständig betreut. Gezielte Pflegemaßnahmen wie Schädlingsbekämpfung, Bodenbearbeitung, Bewässerung und das Kappen der Triebe sorgen dafür, dass die jungen Pflanzen gesund wachsen und sich optimal entwickeln.

Herbst

Bevor der Boden gefriert, werden die Jungreben aus der Rebschule geholt und zum Firmensitz gebracht. Dort durchlaufen sie eine sorgfältige Auswahl, werden geschnitten, paraffiniert, etikettiert, verpackt und auf speziellen Paletten gelagert, die anschließend in einem Kühlraum mit genau kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit untergebracht werden. Die Jungreben sind nun bereit für den Verkauf.

Winter

Es wird mit der Auswahl und dem Schnitt von Unterlagen und Edelreisern zahlreicher Rebsorten begonnen.