Weißburgunder

Der Weißburgunder ist eine weiße Rebsorte, eine genetische Variante des Blauburgunders, die seit jeher das Interesse und die Diskussionen von Ampelographen auf sich zieht. Lange Zeit wurde er mit dem Chardonnay verwechselt, mit dem er zahlreiche Eigenschaften teilt, sodass er bis vor fünfzehn Jahren in Italien manchmal als „Pinot-Chardonnay” bezeichnet wurde. Nach der Reblausplage wurden die beiden Sorten in Norditalien oft zusammen oder anstelle der anderen neu angepflanzt.

Der aus Deutschland stammende Weißburgunder hat in Italien sein ideales Klima in Friaul, der Lombardei, dem Trentino und Südtirol gefunden, während er im Elsass hervorragende Qualitätsergebnisse erzielt. Seine Verbreitung erstreckt sich zudem auf die Vereinigten Staaten, Lateinamerika und Australien, was seine Rolle als vielseitige und international geschätzte Rebsorte unterstreicht.

Die Weine des Weißburgunders erstrahlen in einem zarten Strohgelb mit dezenten grünen Reflexen und verlocken mit einem frischen, fruchtigen Bouquet, das von subtilen floralen Akzenten umspielt wird. Am Gaumen offenbaren sie sich harmonisch und raffiniert, mit einem anhaltenden Geschmack und einer ausgewogenen Struktur. So entstehen elegante, feingliedrige Weißweine, die durch ihre Balance und Finesse jederzeit ein Genuss sind.

Pinot Bianco Datenblatt