Eine Familie mit tiefen Wurzeln in der Landwirtschaft
Wir sind ein familiengeführtes landwirtschaftliches Unternehmen im Herzen der Rotaliana-Ebene, einer Region, die für ihre reiche landwirtschaftliche Tradition bekannt ist. Seit Generationen widmen wir uns mit Leidenschaft dem Anbau von Jungreben, einem Produkt, das eng mit unserer Geschichte und unserer Heimat verbunden ist. Jedes Mitglied unserer Familie bringt sein Wissen und Engagement in alle Produktionsphasen ein, um höchste Qualität und einen respektvollen Umgang mit der Natur zu gewährleisten. Gemeinsam bewahren und vermitteln wir Werte, Erfahrung und Tradition, die eine nachhaltige Bewirtschaftung ermöglichen. Dabei verbinden wir auf harmonische Weise Bewährtes mit Innovation.

Zusammenarbeitende Genossenschaften
Civit Consorzio innovazione Vite
AVIT Cosorzio Vivaisti Viticoli Trentini
Produktionszyklus der Pfropfrebe
Frühling
Die anspruchsvollste und sensibelste Phase des Zyklus ist das Veredeln und das Einsetzen der Edelreiser in Kisten mit Substrat, um eine gleichbleibend angemessene Feuchtigkeit zu gewährleisten. Nach Abschluss dieses Arbeitsschrittes gelangen die Kisten in speziell temperierte und feuchtigkeitskontrollierte Räume, in denen die Verschmelzung von Edelauge und Unterlage optimal unterstützt wird und gleichzeitig der Austrieb des Triebs sowie die Entwicklung des Wurzelwerks angeregt werden.
Im Mai werden die Jungreben nach einer weiteren sorgfältigen Auswahl in der Rebschule ausgepflanzt, wo sie behutsam heranwachsen und bis in den November hinein gedeihen
Sommer
Die Rebschule wird ständig betreut. Gezielte Pflegemaßnahmen wie Schädlingsbekämpfung, Bodenbearbeitung, Bewässerung und das Kappen der Triebe sorgen dafür, dass die jungen Pflanzen gesund wachsen und sich optimal entwickeln.
Herbst
Bevor der Boden gefriert, werden die Jungreben aus der Rebschule geholt und zum Firmensitz gebracht. Dort durchlaufen sie eine sorgfältige Auswahl, werden geschnitten, paraffiniert, etikettiert, verpackt und auf speziellen Paletten gelagert, die anschließend in einem Kühlraum mit genau kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit untergebracht werden. Die Jungreben sind nun bereit für den Verkauf.
Winter
Es wird mit der Auswahl und dem Schnitt von Unterlagen und Edelreisern zahlreicher Rebsorten begonnen.
"Jede Rebsorte bzw. jedes Edelreis ist auf Anfrage und nach vorheriger Bestellung in den Längen 65 cm oder 33 cm erhältlich."


