Der Teroldego ist eine schwarze Rebsorte, die nahezu ausschließlich im Trentino, in der Rotaliana-Ebene, angebaut wird, zu der die Gemeinden Mezzocorona, Mezzolombardo sowie die Fraktion Grumo der Gemeinde San Michele all’Adige gehören. Die Trauben sind mittelgroß bis groß, langgestreckt und pyramidenförmig mit zwei zarten Flügeln, bei ausgewogener Kompaktheit. Die Beeren besitzen eine dicke, robuste Schale, während das Fruchtfleisch durch seinen neutralen Geschmack besticht und so das volle Potenzial des Terroirs sowie der kunstvollen Weinbereitung entfaltet.


SMA 138
Die Weine aus der Rebsorte SMA 138 zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche geschmackliche und olfaktorische Komplexität aus und gehören zu den besonders geschätzten Tropfen unter Kennern. Sie präsentieren sich in einem intensiven Rubinrot und verströmen ein einhüllendes Bukett, in dem elegante Noten von Himbeere und Waldbeeren zum Vorschein kommen. Am Gaumen offenbaren sie einen dezenten, leicht herben Nachklang, der ihre Struktur und Harmonie gekonnt unterstreicht. Von Natur aus vielseitig, eignen sich diese Weine sowohl zur Lagerung, wobei sie im Laufe der Zeit weitere Nuancen entwickeln, als auch zum Genuss in jungen Jahren, wobei ihre Frische und Lebendigkeit erhalten bleiben.
Datenblatt Teroldego SMA 138.pdf
SMA 145
Der aus der Rebsorte SMA 145 gewonnene Wein zeichnet sich durch seine intensive rubinrote Farbe und seine zarten Fruchtnoten aus, die durch einen subtilen Hauch von Mandeln bereichert werden. Unter Beibehaltung seines eleganten und raffinierten Charakters erweist er sich als intensiv und gut strukturiert, der bei jedem Schluck Ausgewogenheit und Persönlichkeit zum Ausdruck bringt. Dieser vielseitige Wein eignet sich sowohl als „Novello”, der jung und frisch getrunken werden sollte, als auch zur Lagerung, wobei er mit der Zeit eine immer reichhaltigere Komplexität und aromatische Tiefe entwickelt.
SMA 155
Der Wein aus dem Teroldego-Klon ISMA-AVIT 155 weist Gehalte an Farbstoffen und phenolischen Substanzen auf, die dem Sortendurchschnitt entsprechen oder diesen übertreffen. Er besticht durch sein charakteristisches Bukett von Veilchen und Himbeere, das besonders angenehm wirkt. Intensiv in der Farbe, ausgewogen im Ausdruck und am Gaumen gut strukturiert sowie alkoholisch, eignet sich dieser Wein sowohl für die Herstellung von jungen, frischen Tropfen als auch für Weine mit Reifepotenzial.
SMA 133
Der aus dieser Rebsorte gewonnene Wein besticht durch ein intensives Rubinrot und ein feines, elegantes Bukett, in dem zarte Noten von Himbeere und Veilchen zur Geltung kommen. Am Gaumen entfaltet er einen vollen, samtigen und harmonischen Geschmack, getragen von einer soliden Struktur und ausgewogener Alkoholpräsenz. Dank seiner Komplexität und Raffinesse eignet er sich hervorragend für die Herstellung hochwertiger Weine, die in jeder Flasche Eleganz und Charakter zum Ausdruck bringen.